Sie sind Anwalt?
Anwaltssuche

Anwälte für Stiftungen in Frankfurt am Main

4 Anwälte gefunden

Sortieren
Filtern

Keine Anwälte zum Suchbegriff gefunden

Versuche es mit einem anderen Suchbegriff erneut oder vergrößern Sie den Suchradius.

Nothing Found

Leider 0 Einträge in gefunden

Maria Anwari, LL.M. Rechtsanwältin für Erbrecht
60313 Frankfurt am Main
  • Stiftungen
  • Erbauseinandersetzung
  • Erbstreit
  • Gesamtrechtsnachfolge
  • Nachlassplanung
  • Pflichtteilsanspruch
  • + 4 weitere
  • Stiftungen
  • Erbauseinandersetzung
  • Erbstreit
  • Gesamtrechtsnachfolge
  • Nachlassplanung
  • Pflichtteilsanspruch
  • + 4 weitere
Dr. Daniel Elias Serbu Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Steuerrecht
60318 Frankfurt am Main
  • Stiftungen
  • Auskunftsanspruch
  • Cooperative Praxis
  • Erbauseinandersetzung
  • Erbengemeinschaft
  • Erbrecht
  • + 18 weitere
  • Stiftungen
  • Auskunftsanspruch
  • Cooperative Praxis
  • Erbauseinandersetzung
  • Erbengemeinschaft
  • Erbrecht
  • + 18 weitere
Dr. Stephanie Funk Fachanwältin für Erbrecht
60323 Frankfurt am Main
Weitere Standorte
76137 Karlsruhe
80331 München

  • Stiftungen
  • Erbauseinandersetzung
  • Erbstreit
  • Gesamtrechtsnachfolge
  • Nachlassplanung
  • Patientenverfügung
  • + 6 weitere
  • Stiftungen
  • Erbauseinandersetzung
  • Erbstreit
  • Gesamtrechtsnachfolge
  • Nachlassplanung
  • Patientenverfügung
  • + 6 weitere
Daniel Scharpf Fachanwalt für Erbrecht
60323 Frankfurt am Main
Weitere Standorte
76137 Karlsruhe
80331 München

  • Stiftungen
  • Erbauseinandersetzung
  • Erbstreit
  • Gesamtrechtsnachfolge
  • Nachlassplanung
  • Patientenverfügung
  • + 6 weitere
  • Stiftungen
  • Erbauseinandersetzung
  • Erbstreit
  • Gesamtrechtsnachfolge
  • Nachlassplanung
  • Patientenverfügung
  • + 6 weitere

Schwerpunkte

1
1
4
1
1
4
1
4
1
1
1
1
4
3
4
4
4
4
1
1
4
1
3
4
Alle Schwerpunkte anzeigen

Sprachen

4
4
1
1

Geschlecht

2
2
Auswählen

Sie haben ein Rechtsproblem mit einer Stiftung?

Unsere Partneranwälte in Frankfurt am Main unterstützen Sie rund um Stiftungen

Unsere Partneranwälte für Erbrecht in Frankfurt am Main unterstützen Sie bei allen Fragen, die Sie im Bereich Stiftungen haben. Diese unterliegen in Deutschland einem umfassenden Regelwerk aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) und dem Stiftungsgesetz. Es gibt verschiedene Arten von Stiftungen, wie beispielsweise Familienstiftungen, gemeinnützige oder aber auch unternehmerische Stiftungen. Unsere Anwälte kennen sich mit den verschiedenen Arten von Stiftungen und den rechtlichen Anforderungen bestens aus. Sie können Ihnen bei der Gründung einer Stiftung helfen, eine Satzung erstellen, steuerliche Fragen klären sowie die Verwaltung der Stiftung begleiten. Auch bei der Auswahl von Begünstigten oder bei der Vermögensanlage können sie Ihnen beratend zur Seite stehen. Bei rechtlichen Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit der Stiftung sind Sie Ihnen mit ihrem Fachwissen ebenfalls behilflich und vertreten Ihre Interessen vor Gericht. Mit unserer Unterstützung können Sie also sicherstellen, dass Ihre Stiftung erfolgreich und rechtskonform geführt wird.

Bei folgenden Anliegen oder Fragen unterstützen Sie unsere Anwälte in Frankfurt am Main:

Finden Sie Ihren Rechtsanwalt für eine Stiftung in Frankfurt am Main

Sie suchen einen Rechtsanwalt für eine Stiftung in Frankfurt am Main? Unsere Anwaltssuche bietet Ihnen eine umfassende Auswahl an erfahrenen Anwälten im Bereich Stiftungsrecht, die Sie bei allen Fragen rund um die Gründung und Verwaltung Ihrer Stiftung unterstützen können. Unsere Partneranwälte verfügen über umfassende Kenntnisse im deutschen Stiftungsrecht und können Ihnen bei der Erstellung der Stiftungssatzung, bei steuerrechtlichen Fragen und der Vermögensanlage beratend zur Seite stehen. Auch bei rechtlichen Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit der Stiftung vertreten sie Ihre Interessen vor Gericht. Mit unserer Anwaltssuche können Sie schnell und einfach den passenden Rechtsanwalt für Ihre Bedürfnisse finden und sicherstellen, dass Ihre Stiftung erfolgreich und rechtskonform geführt wird.

Wann sollte ein Anwalt für Stiftungen konsultiert in Frankfurt am Main werden?

Ein Anwalt für Stiftungen sollte in Frankfurt am Main zu Rate gezogen werden, sobald man eine Stiftung gründen oder verwalten möchte. Die Gründung einer Stiftung ist ein komplexer Prozess, der verschiedene Schritte umfasst, wie die Erstellung der Stiftungssatzung, die Auswahl der richtigen Rechtsform und die Vermögensanlage. Hierbei sollte man sich von einem erfahrenen Anwalt für Erbrecht in Frankfurt am Main beraten lassen, um Fehler zu vermeiden und sicherzustellen, dass die Stiftung erfolgreich und rechtskonform geführt wird. Auch bei rechtlichen Auseinandersetzungen, wie etwa bei Streitigkeiten zwischen den Stiftungsorganen oder mit Dritten, ist die Beratung eines Rechtsanwalts unerlässlich. Zudem kann ein Jurist Ihnen auch bei steuerrechtlichen Anliegen und bei Fragen zur Haftung der Stiftungsorgane helfen. Zusammenfassend unterstützt Sie ein Anwalt für Erbrecht in Frankfurt am Main beim Thema Stiftungen unter anderem mit:

  • Beratung bei der Gründung einer Stiftung
  • Auswahl der passenden Rechtsform
  • Erstellung der Stiftungssatzung
  • Prüfung der steuerlichen Aspekte von Stiftungen
  • Unterstützung bei der Vermögensanlage und -verwaltung
  • Klärung von Haftungsfragen der Stiftungsorgane
  • Beratung bei der Zusammenstellung und Besetzung der Stiftungsorgane
  • Vertretung bei rechtlichen Streitigkeiten zwischen den Stiftungsorganen oder mit Dritten
  • Unterstützung bei der Nachfolgeplanung und der Übergabe der Stiftung
  • Vertretung der Stiftungsinteressen vor Gericht

Rechtsanwälte für Erbrecht in Frankfurt am Main unterstützen Sie bei der Gründung einer Stiftung

Wenn es darum geht, eine Stiftung in Deutschland zu gründen, ist ein Anwalt für Erbrecht in Frankfurt am Main eine wertvolle Unterstützung. Er kann Ihnen helfen, die passende Rechtsform für Ihre Stiftung zu wählen und die notwendigen Schritte zur Gründung zu planen. Dazu gehört beispielsweise die Erstellung der Stiftungssatzung, die den Zweck und die Organisation der Stiftung festlegt. In Deutschland müssen Stiftungen zudem bestimmte rechtliche Anforderungen erfüllen, um als gemeinnützig anerkannt zu werden und steuerliche Vorteile zu bekommen. Ein Anwalt für Erbrecht in Frankfurt am Main kann Sie darüber informieren und Ihnen helfen, diese Anforderungen zu erfüllen. Außerdem kann er Sie zur Zusammenstellung und Besetzung der Stiftungsorgane beraten und Ihnen bei der Vermögensanlage und -verwaltung zur Seite stehen.

Ein Jurist helfen Ihnen bei der Vermögensverwaltung der Stiftung

Ein Anwalt für Erbrecht in Frankfurt am Main kann Ihnen bei der Vermögensverwaltung der Stiftung in Deutschland helfen, indem er die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften sicherstellt. Hierbei hat er insbesondere die Pflicht, das Vermögen der Stiftung sicher anzulegen und zu erhalten sowie eine ordnungsgemäße Buchführung zu gewährleisten. Zudem kann er Sie bei der Auswahl geeigneter Vermögensverwalter und der Überwachung ihrer Tätigkeiten unterstützen. Auch im Falle von Streitigkeiten oder Haftungsfragen steht der Rechtsanwalt Ihnen beratend zur Seite. Ein Anwalt für Erbrecht in Frankfurt am Main mit Erfahrung im Stiftungsrecht stellt also eine wertvolle Unterstützung bei der Verwaltung von Stiftungsvermögen dar.

Anwälte für Erbrecht in Frankfurt am Main erstellen für Sie die Stiftungssatzung

Die Satzung ist das zentrale Dokument einer Stiftung, da sie die Ziele, Struktur und Arbeitsweise der Stiftung festlegt. Ein erfahrener Anwalt für Erbrecht in Frankfurt am Main kann bei der Erstellung einer maßgeschneiderten Satzung für Ihre Stiftung helfen, die den Anforderungen des deutschen Rechts entspricht. Hierbei berät er Sie auch hinsichtlich der erforderlichen Formalitäten und Bestimmungen, die in der Satzung aufgenommen werden müssen, um die Stiftung ordnungsgemäß zu gründen und zu betreiben. Darüber hinaus kann der Anwalt für Erbrecht in Frankfurt am Main bei Bedarf Änderungen an der Satzung vornehmen und bei der Interpretation der Satzung helfen, um sicherzustellen, dass die Stiftung ihren Zweck erfüllt und im Einklang mit dem deutschen Recht geführt wird.

Ein Rechtsanwalt gewährleistet eine sinngemäße Arbeit der Stiftung

Ein Anwalt für Erb- beziehungsweise Stiftungsrecht in Frankfurt am Main stellt sicher, dass Ihre Stiftung in Deutschland auch in Ihrem Sinne arbeitet. Die Gründung einer Stiftung erfordert die Einhaltung von strengen rechtlichen Anforderungen, einschließlich der Festlegung von Satzung, Vorstand und Zweck der Stiftung. Ein Rechtsanwalt kann gewährleisten, dass diese Anforderungen erfüllt sind und dass Ihre Stiftung in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorgaben arbeitet. Insbesondere kann Ihnen ein Anwalt für Erbrecht in Frankfurt am Main auch bei der Auswahl der Stiftungsvorstände und der Überwachung der Vermögensverwaltung der Stiftung behilflich sein. Zudem vertritt der Jurist die Stiftung auch in gerichtlichen oder außergerichtlichen Angelegenheiten.

Wissenswertes über Frankfurt

Frankfurt am Main ist mit seinen rund 730.000 Einwohnern die größte Stadt des Landes Hessen und die fünftgrößte Stadt Deutschlands. Ab 1562 war sie die Krönungsstadt römisch-deutscher Kaiser. Heutzutage ist Frankfurt vor allem als starkes Finanzzentrum bekannt und ist eines der bedeutendsten Mittelpunkte für Industrie, Messen und Dienstleistungen. Durch diese ökonomischen Stärken zählt Frankfurt am Main sogar zu den Weltstädten. Die Stadt ist der Sitz vieler wichtiger Institutionen. Dazu gehören unter anderem der Deutsche Fußball-Bund, der Deutsche Olympische Sportbund, die Europäische Zentralbank und andere essentielle Banken und Börsen. Messen von internationaler Bekanntheit, wie die Internationale Automobil-Ausstellung oder die Frankfurter Buchmesse machen die ohnehin schon wichtige Stadt noch bedeutender. Der Flughafen zählt zu den größten der Welt und der Hauptbahnhof ist einer der meist frequentierten Verkehrspunkte Deutschlands. Durch die beeindruckende Skyline, die von beeindruckenden Hochhäusern durchzogen ist, wird die Stadt umgangssprachlich auch „Mainhatten“ genannt. Die architektonischen Highlights der Stadt gehören zu den höchsten Gebäuden Europas. Ein kulturell vielfältiges Angebot von A wie Ausstellungen, bis Z wie Zoo bietet die Metropole ebenfalls.  

Sehenswertes in Frankfurt am Main

Der Römerbergist nicht nur der Rathausplatz der Stadt, sondern auch noch ein wahres architektonisches Highlight. Fachwerkhäuser, die Nikolaikirche und gotische und barocke Baukunst laden zum Staunen und Erkunden ein. Der Kaiserdom, eigentlich katholische Pfarrkirche St. Bartholomäus, verdankt seinen Namen der Schädeldecke des Apostels Bartholomäus, die im Dom vorzufinden ist und als bedeutende Reliquie angesehen wird. Die filigrane, gotische Baukunst und der Panoramablick vom Dom der Kirche ziehen viele Touristen und Einheimische in ihren Bann.  

Orte und Städte in Frankfurt die von Rechtsanwälten für Erbrecht bedient werden:

Bahnhofsviertel | Bergen-Enkheim | Berkersheim | Bockenheim | Bonames | Bornheim | Dornbusch | Eckenheim | Eschersheim | Fechenheim | Flughafen | Frankfurter-Berg | Gallus | Ginnheim | Griesheim | Gutleutviertel | Harheim | Hausen | Heddernheim | Höchst | Kalbach | Kalbach-Riedberg | Nied | Nieder-Erlenbach | Nieder-Eschbach | Niederrad | Niederursel | Nordend-Ost | Nordend-West | Oberrad | Ostend | Praunheim | Preungesheim | Riederwald | Rödelheim | Sachsenhausen | Schwanheim | Seckbach | Sindlingen | Sossenheim | Unterliederbach | Westend-Nord | Westend-Süd | Zeilsheim  

Postleitzahlen (PLZ) in Frankfurt die von Rechtsanwälten für Erbrecht bedient werden:

60311 l 60313 l 60329 l 60388 l 60389 l 60435 l 60320 l 60325 l 60431 l 60486 l 60487 l 60433 l 60437 l 60385 l 60386 l 60389 l 60435 l 60320 l 60322 l 60431 l 60433 l 60435 l 60320 l 60435 l 60431 l 60433 l 60314 l 60386 l 60549 l 60433 l 60437 l 60325 l 60326 l 60327 l 60329 l 60486 l 60431 l 60326 l 65933 l 60327 l 60329 l 60437 l 60487 l 60488 l 60439 l 65929 l 65934 l 60310 l 60311 l 60313 l 60318 l 60322 l 60329 l 60437 l 60439 l 60438 l 65934 l 65936 l 60437 l 60437 l 60528 l 60437 l 60439 l 60316 l 60318 l 60385 l 60389 l 60316 l 60318 l 60320 l 60322 l 60389 l 60435 l 60599 l 60314 l 60316 l 60385 l 60431 l 60439 l 60488 l 60433 l 60435 l 60386 l 60486 l 60487 l 60488 l 60489 l 60528 l 60594 l 60596 l 60598 l 60599 l 60528 l 60529 l 65929 l 60386 l 60388 l 60389 l 65931 l 65936 l 65929 l 60320 l 60322 l 60323 l 60431 l 60306 l 60308 l 60320 l 60322 l 60323 l 60325 l 60327 l 60486 l 60487 l 65931

Übersicht zum Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies, die für einige Funktionen der Webseite notwendig sind oder zur Optimierung der Inhalte dienen (auch Inhalte von Fremdanbietern).

Die Cookies werden im Browser gespeichert.

Lesen Sie gerne auch mehr in unserer Seite zum Datenschutz

Sie können die Einstellungen anpassen, in dem Sie Navigation auf der linken Seite nutzen.