Sie sind Anwalt?
Anwaltssuche

Anwälte für Stiftungen in München

4 Anwälte gefunden

Sortieren
Filtern
Mag.iur. Michael Köllner Fachanwalt für Erbrecht
80538 München
  • Stiftungen
  • Auskunftsanspruch
  • Cooperative Praxis
  • Erbauseinandersetzung
  • Erbengemeinschaft
  • Erbrecht
  • + 19 weitere
  • Stiftungen
  • Auskunftsanspruch
  • Cooperative Praxis
  • Erbauseinandersetzung
  • Erbengemeinschaft
  • Erbrecht
  • + 19 weitere
Carmen Mielke-Vinke Fachanwältin für Erbrecht
80331 München
  • Stiftungen
  • Erbauseinandersetzung
  • Erbstreit
  • Gesamtrechtsnachfolge
  • Nachlassplanung
  • Pflichtteilsanspruch
  • + 3 weitere
  • Stiftungen
  • Erbauseinandersetzung
  • Erbstreit
  • Gesamtrechtsnachfolge
  • Nachlassplanung
  • Pflichtteilsanspruch
  • + 3 weitere
Daniel Scharpf Fachanwalt für Erbrecht
80331 München
Weitere Standorte
76137 Karlsruhe
60323 Frankfurt am Main

  • Stiftungen
  • Erbauseinandersetzung
  • Erbstreit
  • Gesamtrechtsnachfolge
  • Nachlassplanung
  • Patientenverfügung
  • + 6 weitere
  • Stiftungen
  • Erbauseinandersetzung
  • Erbstreit
  • Gesamtrechtsnachfolge
  • Nachlassplanung
  • Patientenverfügung
  • + 6 weitere
Dr. Stephanie Funk Fachanwältin für Erbrecht
80331 München
Weitere Standorte
76137 Karlsruhe
60323 Frankfurt am Main

  • Stiftungen
  • Erbauseinandersetzung
  • Erbstreit
  • Gesamtrechtsnachfolge
  • Nachlassplanung
  • Patientenverfügung
  • + 6 weitere
  • Stiftungen
  • Erbauseinandersetzung
  • Erbstreit
  • Gesamtrechtsnachfolge
  • Nachlassplanung
  • Patientenverfügung
  • + 6 weitere

Schwerpunkte

1
1
4
1
1
4
1
4
1
1
1
1
4
3
4
3
4
4
1
1
1
4
1
3
4
Alle Schwerpunkte anzeigen

Sprachen

4
4

Geschlecht

2
2
Auswählen

Sie haben ein Rechtsproblem mit einer Stiftung?

Unsere Partneranwälte in München unterstützen Sie rund um Stiftungen

Unsere Partneranwälte für Erbrecht in München unterstützen Sie bei allen Fragen, die Sie im Bereich Stiftungen haben. Diese unterliegen in Deutschland einem umfassenden Regelwerk aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) und dem Stiftungsgesetz. Es gibt verschiedene Arten von Stiftungen, wie beispielsweise Familienstiftungen, gemeinnützige oder aber auch unternehmerische Stiftungen. Unsere Anwälte kennen sich mit den verschiedenen Arten von Stiftungen und den rechtlichen Anforderungen bestens aus. Sie können Ihnen bei der Gründung einer Stiftung helfen, eine Satzung erstellen, steuerliche Fragen klären sowie die Verwaltung der Stiftung begleiten. Auch bei der Auswahl von Begünstigten oder bei der Vermögensanlage können sie Ihnen beratend zur Seite stehen. Bei rechtlichen Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit der Stiftung sind Sie Ihnen mit ihrem Fachwissen ebenfalls behilflich und vertreten Ihre Interessen vor Gericht. Mit unserer Unterstützung können Sie also sicherstellen, dass Ihre Stiftung erfolgreich und rechtskonform geführt wird.

Bei folgenden Anliegen oder Fragen unterstützen Sie unsere Anwälte in München:

Finden Sie Ihren Rechtsanwalt für eine Stiftung in München

Sie suchen einen Rechtsanwalt für eine Stiftung in München? Unsere Anwaltssuche bietet Ihnen eine umfassende Auswahl an erfahrenen Anwälten im Bereich Stiftungsrecht, die Sie bei allen Fragen rund um die Gründung und Verwaltung Ihrer Stiftung unterstützen können. Unsere Partneranwälte verfügen über umfassende Kenntnisse im deutschen Stiftungsrecht und können Ihnen bei der Erstellung der Stiftungssatzung, bei steuerrechtlichen Fragen und der Vermögensanlage beratend zur Seite stehen. Auch bei rechtlichen Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit der Stiftung vertreten sie Ihre Interessen vor Gericht. Mit unserer Anwaltssuche können Sie schnell und einfach den passenden Rechtsanwalt für Ihre Bedürfnisse finden und sicherstellen, dass Ihre Stiftung erfolgreich und rechtskonform geführt wird.

Wann sollte ein Anwalt für Stiftungen konsultiert in München werden?

Ein Anwalt für Stiftungen sollte in München zu Rate gezogen werden, sobald man eine Stiftung gründen oder verwalten möchte. Die Gründung einer Stiftung ist ein komplexer Prozess, der verschiedene Schritte umfasst, wie die Erstellung der Stiftungssatzung, die Auswahl der richtigen Rechtsform und die Vermögensanlage. Hierbei sollte man sich von einem erfahrenen Anwalt für Erbrecht in München beraten lassen, um Fehler zu vermeiden und sicherzustellen, dass die Stiftung erfolgreich und rechtskonform geführt wird. Auch bei rechtlichen Auseinandersetzungen, wie etwa bei Streitigkeiten zwischen den Stiftungsorganen oder mit Dritten, ist die Beratung eines Rechtsanwalts unerlässlich. Zudem kann ein Jurist Ihnen auch bei steuerrechtlichen Anliegen und bei Fragen zur Haftung der Stiftungsorgane helfen. Zusammenfassend unterstützt Sie ein Anwalt für Erbrecht in München beim Thema Stiftungen unter anderem mit:

  • Beratung bei der Gründung einer Stiftung
  • Auswahl der passenden Rechtsform
  • Erstellung der Stiftungssatzung
  • Prüfung der steuerlichen Aspekte von Stiftungen
  • Unterstützung bei der Vermögensanlage und -verwaltung
  • Klärung von Haftungsfragen der Stiftungsorgane
  • Beratung bei der Zusammenstellung und Besetzung der Stiftungsorgane
  • Vertretung bei rechtlichen Streitigkeiten zwischen den Stiftungsorganen oder mit Dritten
  • Unterstützung bei der Nachfolgeplanung und der Übergabe der Stiftung
  • Vertretung der Stiftungsinteressen vor Gericht

Rechtsanwälte für Erbrecht in München unterstützen Sie bei der Gründung einer Stiftung

Wenn es darum geht, eine Stiftung in Deutschland zu gründen, ist ein Anwalt für Erbrecht in München eine wertvolle Unterstützung. Er kann Ihnen helfen, die passende Rechtsform für Ihre Stiftung zu wählen und die notwendigen Schritte zur Gründung zu planen. Dazu gehört beispielsweise die Erstellung der Stiftungssatzung, die den Zweck und die Organisation der Stiftung festlegt. In Deutschland müssen Stiftungen zudem bestimmte rechtliche Anforderungen erfüllen, um als gemeinnützig anerkannt zu werden und steuerliche Vorteile zu bekommen. Ein Anwalt für Erbrecht in München kann Sie darüber informieren und Ihnen helfen, diese Anforderungen zu erfüllen. Außerdem kann er Sie zur Zusammenstellung und Besetzung der Stiftungsorgane beraten und Ihnen bei der Vermögensanlage und -verwaltung zur Seite stehen.

Ein Jurist helfen Ihnen bei der Vermögensverwaltung der Stiftung

Ein Anwalt für Erbrecht in München kann Ihnen bei der Vermögensverwaltung der Stiftung in Deutschland helfen, indem er die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften sicherstellt. Hierbei hat er insbesondere die Pflicht, das Vermögen der Stiftung sicher anzulegen und zu erhalten sowie eine ordnungsgemäße Buchführung zu gewährleisten. Zudem kann er Sie bei der Auswahl geeigneter Vermögensverwalter und der Überwachung ihrer Tätigkeiten unterstützen. Auch im Falle von Streitigkeiten oder Haftungsfragen steht der Rechtsanwalt Ihnen beratend zur Seite. Ein Anwalt für Erbrecht in München mit Erfahrung im Stiftungsrecht stellt also eine wertvolle Unterstützung bei der Verwaltung von Stiftungsvermögen dar.

Anwälte für Erbrecht in München erstellen für Sie die Stiftungssatzung

Die Satzung ist das zentrale Dokument einer Stiftung, da sie die Ziele, Struktur und Arbeitsweise der Stiftung festlegt. Ein erfahrener Anwalt für Erbrecht in München kann bei der Erstellung einer maßgeschneiderten Satzung für Ihre Stiftung helfen, die den Anforderungen des deutschen Rechts entspricht. Hierbei berät er Sie auch hinsichtlich der erforderlichen Formalitäten und Bestimmungen, die in der Satzung aufgenommen werden müssen, um die Stiftung ordnungsgemäß zu gründen und zu betreiben. Darüber hinaus kann der Anwalt für Erbrecht in München bei Bedarf Änderungen an der Satzung vornehmen und bei der Interpretation der Satzung helfen, um sicherzustellen, dass die Stiftung ihren Zweck erfüllt und im Einklang mit dem deutschen Recht geführt wird.

Ein Rechtsanwalt gewährleistet eine sinngemäße Arbeit der Stiftung

Ein Anwalt für Erb- beziehungsweise Stiftungsrecht in München stellt sicher, dass Ihre Stiftung in Deutschland auch in Ihrem Sinne arbeitet. Die Gründung einer Stiftung erfordert die Einhaltung von strengen rechtlichen Anforderungen, einschließlich der Festlegung von Satzung, Vorstand und Zweck der Stiftung. Ein Rechtsanwalt kann gewährleisten, dass diese Anforderungen erfüllt sind und dass Ihre Stiftung in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorgaben arbeitet. Insbesondere kann Ihnen ein Anwalt für Erbrecht in München auch bei der Auswahl der Stiftungsvorstände und der Überwachung der Vermögensverwaltung der Stiftung behilflich sein. Zudem vertritt der Jurist die Stiftung auch in gerichtlichen oder außergerichtlichen Angelegenheiten.

Wissenswertes über München

München ist nicht nur die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern, sondern dank seiner etwa 1,5 Millionen Einwohner auch die größte Stadt Bayerns. Sie belegt Deutschlandweit Platz drei der Metropolen mit den meisten Bürgern. Ferner gilt sie als Weltstadt, da sie eine der am schnellsten und stärksten wachsenden Industrie und Wirtschaftszentren Europas bildet. Die Infrastruktur belegt unter 50 Großstädten weltweit Platz zwei und die Lebensqualität der Stadt belegt Platz vier im Ranking. In Deutschland gilt München als lebenswerteste und sicherste Großstadt. Die ehemals kaiserliche Residenzstadt zieht heute unzählige Touristen auf die berühmte Theresienwiese, auf der jährlich das weltberühmte Oktoberfest stattfindet, das bereits internationalen Kultstatus genießt. Vielzählige nationale und internationale Behörden, berühmte Universitäten und Hochschulen, sowie Museen und Denkmäler machen München zu einer Stadt, die man immer wieder gerne besucht.  

Bekannte Sehenswürdigkeiten in München:

Im Dom „Zu Unserer Lieben Frau" besser bekannt unter dem Namen Frauenkirche, residiert der Erzbischof von München und Freising. Das beeindruckende Backsteingebäude ist nicht nur für Gläubige eine wahre Sehenswürdigkeit. Der Viktualienmarkt hat zu jeder Jahreszeit seinen ganz eigenen und wunderschönen Flair. Auf etwa 22.000 Quadratmetern findet man zahlreiche Stände mit allem, was das Herz begehrt. Von frischem Obst, bis hin zu edlen Käse- und Weinsorten, über exotische und mediterrane Köstlichkeiten bietet der Viktualienmarkt alles, um die Besucher jeden Alters kulinarisch zu verwöhnen.  

Orte und Städte in München die von Rechtsanwälten für Erbrecht bedient werden:

Allach-Untermenzing l Altstadt-Lehel l Au-Haidhausen l Aubing-Lochhausen-Langwied l Berg l am l Laim l Bogenhausen l Feldmoching-Hasenbergl l Gemeinde l Neubiberg l Hadern l Laim l Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt l Maxvorstadt l Milbertshofen-Am l Hart l Moosach l Neuhausen-Nymphenburg l Obergiesing l Pasing-Obermenzing l Ramersdorf-Perlach l Schwabing-Freimann l Schwabing-West l Schwanthalerhöhe l Sendling l Sendling-Westpark l Thalk.Obersendl.-Forsten-Fürstenr.-Solln l Trudering-Riem l Untergiesing-Harlaching  

Postleitzahlen (PLZ) in München die von Rechtsanwälten für Erbrecht bedient werden:

80995 l 80997 l 80999 l 81247 l 81249 l 80331 l 80333 l 80335 l 80336 l 80469 l 80538 l 80539 l 81541 l 81543 l 81667 l 81669 l 81671 l 81675 l 81677 l 81241 l 81243 l 81245 l 81249 l 81671 l 81673 l 81677 l 81735 l 81825 l 81829 l 81675 l 81677 l 81679 l 81925 l 81927 l 81929 l 80933 l 80935 l 80995 l 81549 l 80689 l 81375 l 81377 l 80639 l 80686 l 80687 l 80689 l 80331 l 80335 l 80336 l 80337 l 80339 l 80469 l 80538 l 80333 l 80335 l 80539 l 80636 l 80797 l 80798 l 80799 l 80802 l 80797 l 80807 l 80809 l 80933 l 80935 l 80937 l 80939 l 80637 l 80638 l 80992 l 80993 l 80995 l 80997 l 80335 l 80634 l 80636 l 80637 l 80638 l 80639 l 80797 l 80809 l 80992 l 81539 l 81541 l 81547 l 81549 l 80687 l 80689 l 80992 l 80997 l 81241 l 81243 l 81245 l 81247 l 81249 l 81539 l 81541 l 81549 l 81669 l 81671 l 81735 l 81737 l 81739 l 81827 l 80538 l 80539 l 80799 l 80801 l 80802 l 80803 l 80804 l 80805 l 80807 l 80939 l 80796 l 80797 l 80798 l 80799 l 80801 l 80803 l 80804 l 80809 l 80335 l 80339 l 80336 l 80337 l 81369 l 81371 l 81373 l 81379 l 80686 l 81369 l 81373 l 81377 l 81379 l 81369 l 81371 l 81379 l 81475 l 81476 l 81477 l 81479 l 81735 l 81825 l 81827 l 81829 l 81929 l 85540 l 81539 l 81543 l 81545 l 81547 l 81549

Übersicht zum Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies, die für einige Funktionen der Webseite notwendig sind oder zur Optimierung der Inhalte dienen (auch Inhalte von Fremdanbietern).

Die Cookies werden im Browser gespeichert.

Lesen Sie gerne auch mehr in unserer Seite zum Datenschutz

Sie können die Einstellungen anpassen, in dem Sie Navigation auf der linken Seite nutzen.